Alle Beiträge von Christine Neeser
Klasse 2c: Wir entdecken die Hecke
Passend zu unserem HSU Thema „Die Hecke“ besuchten wir im September das Rumfordschlössl im Englischen Garten. Dort wurden wir in zwei Gruppen geteilt und erfuhren nacheinander vieles über die Pflanzen- und Tierwelt der Hecke. Wir suchten Tiere der Hecke und schauten sie uns ganz genau an. Außerdem sammelten wir verschiedene Blätter und bastelten unser eigenes Pflanzenmemory.
Ein wirklich lehrreicher und informativer Vormittag.
Parcours im Sportunterricht der 4c
Manchmal machen wir im Sportunterricht einen Parcours. Wir bauen aus den verschiedenen Geräten, Matten und Seilen einen Hindernisparcours auf, den es zu überwinden gilt. Einige Kinder sind richtig kreativ und haben tolle Ideen für neue Bestandteile, die wir dann ausprobieren. Besonders toll ist es, wenn die Nachfolgeklasse den Parcours auch nutzt, dann spart man sich das Abbauen 😉
Das Klassenzimmer der 1e als Escaperoom
Am letzten Tag vor den Faschingsferien musste die Klasse 1e noch einmal beweisen, wie gut sie bereits als Team zusammenarbeiten können. Gemeinsam lösten sie Rätsel, um die versteckten Dinoeier noch vor dem Schlüpfen zu finden. Natürlich gab es nach der erfolgreichen Rettungsaktion auch eine kleine Belohnung von der Dinosaurierdame.
Geräteparcours der Klasse 1d
Besonders Spaß macht es der Klasse 1d, einen riesengroßen Geräteparcours in der Turnhalle zu bewältigen.
Egal ob Bänke, Taue, Sprossenwände, Kästen oder was auch immer – Hauptsache bewegen. Und ausprobieren, was man alles machen kann. Das war das Motto.
In kleinen Gruppen klappt es prima, die Stationen zu durchlaufen. Dabei kann jeder zeigen, was er kann und den anderen viel beibringen.
Neue Bänke der Klasse 3b
Im Januar bekam die Klasse 3b neue Bänke. Auf diesen kann man aber nicht nur bequem sitzen, sondern auch super gemeinsam arbeiten. Danke!
Wir lernen das K und backen deshalb Kuchen
Mitte Januar ist die Klasse 1d schon beim Buchstaben Kk angekommen.
Nachdem wir den Buchstaben eine Woche lang gehört, geschrieben und genau unter die Lupe genommen haben, haben wir am Freitag gemeinsam im Klassenzimmer einen leckeren Kuchen gebacken. Und er hat so lecker geschmeckt!
Adventsfrühstück in der Klasse 3b
Kurz vor den Weihnachtsferien veranstaltete die Klasse 3b ein Adventsfrühstück gemeinsam mit den Eltern. Es gab viele Leckereien und sogar eine Fotobox. Außerdem wurde der gemeinsam erarbeitete Knecht-Ruprecht-Rap aufgeführt.
Plätzchen verzieren in der Weihnachtszeit
Kurz vor den Ferien hat die Klasse 1d ihre Familien zu einem gemeinsamen Frühstück eingeladen. Im Klassenzimmer haben wir es uns gemütlich gemacht, ein Lied vorgetragen, gemeinsam gegessen und getrunken und sogar Plätzchen verziert, die die Eltern mitgebracht haben. Vielen Dank dafür!
Weihnachtliches Klassenfrühstück der 4b am 21.12.24
Kurz vor Weihnachten besuchten uns die meisten Eltern der Klasse 4b und auch einige Geschwisterkinder zu einem gemeinsamen Weihnachtsfrühstück. Im Vorfeld wurden Zuhause fleißig Plätzchen gebacken, aber auch besondere Leckereien aus anderen Ländern ohne Bezug zum Christkind: die afrikanischen Teigbällchen und das bulgarische Quarkbrot waren nämlich schon beim Sommerpicknick so beliebt, dass sich alle freuten, als es auch im Winter wieder dabei war.
Mit all den Eltern und Kinder war es im Klassenzimmer etwas eng aber doch auch sehr gemütlich. Die Klasse sang Weihnachtslieder, aber vor allem wurde viel gegessen und geratscht. Trotzdem blieb einiges vom leckeren Essen übrig. Zum Glück stand am nächsten Tag ein gemeinsamer Kinobesuch an und wir packten uns kleine Snacktüten mit Weihnachtsplätzchen und Lebkuchen statt Popcorn und Chips zu kaufen.