Der Heimat- und Sachunterricht ist trocken? Von wegen! Anlässlich des HSU-Themas „Stadtgründungsgeschichte München“ unternahmen die 4. Klassen eine Stadtführung, um noch mehr aus der alten Zeit zu erfahren. Vom „Alten Peter“, Münchens ältester Kirche, ging es über den Marienplatz über viele Seitengassen zur Frauenkirche. Neben Sagen und Mythen über die Zeit Münchens, gab es natürlich auch eine kleine Stärkung.
Archiv für den Monat: Februar 2025
Auf den Spuren der Gründungsgeschichte Münchens
Wie ist München entstanden und was spielte dabei eine wichtige Rolle? Diese Frage stellten sich die 4. Klassen. Gemeinsam wurden bedeutsame Fundstücke in einem Workshop erforscht und der besagte „Brückenstreit“ nachgebaut. So macht der Heimat- und Sachunterricht doch Spaß!