Die Flexis auf großer Fahrt
Vom 5.02. – 7.02.2025 ging es für die 1/2aF und 1/2bF nach Oberaudorf ins Schauerhaus – ein herrliches Schullandheim auf dem Berg! Mit der Bahn starteten wir am Bhf Alte Heide – in Oberaudorf wurden wir schon von Herrn Schweinsteiger erwartet, der das gesamte Gepäck in seinen Bus lud. So konnten wir bei herrlichem Sonnenschein beschwingt den Berg hinauflaufen. Voller Erwartung kamen wir oben an und wurden von Frau Schweinsteiger freundlich in Empfang genommen. Die erste Herausforderung kam dann: Betten beziehen! Kleine Gespenster geisterten durch die Zimmer, doch am Ende hatten es alle geschafft! Die Belohnung folgte beim Mittagessen – Spaghetti mit Tomatensoße! Am Nachmittag ging es raus und die Kinder genossen das traumhafte Außengelände: ein Kletterpark, ein Hockeyfeld, ein Fußballplatz, ein Spielplatz! Außerdem konnten die Kinder einen Traumfänger basteln. Am Abend spielten alle zusammen Brettspiele, tanzten beim Stopptanz, genossen die Donauwelle und kämpften um den letzten Stuhl bei der „Reise nach Jerusalem“. Nach einer fröhlichen Duschparty und der Guten Nacht Geschichte, fielen alle erschöpft in ihre Betten und schliefen schnell ein. Am nächsten Morgen ging es mit den Poporutschern hoch hinauf aufs Hocheck zum Rodeln. Neben der Skipiste fanden wir noch einen kleinen Hügel mit Schnee und mit lautem Gejohle wurde der Hang in Beschlag genommen. Auf dem Rückweg konnten die Kinder sogar noch zwei Kurven auf der Rodelbahn hinabsausen. Den Nachmittag verbrachten die Kinder wieder draußen, ehe sie wegen der Kälte ins Haus kamen. Dort erwartete sie eine Leserallye, Spiele, Bastelmaterial und ein Raum für Tanzspiele. Bevor es ins Bett ging, packten die Kinder noch ihre Koffer. Auch die zweite Nacht war ruhig. Unser letztes Frühstück mit Brötchen, Honig, Wurst, Müsli und Kakao genossen alle! Nachdem alle Schneeanzüge, Jacken und Schneehosen, Schuhe, Handschuhe und Mützen auf die Kinder verteilt werden konnten, wurde der Bus wieder beladen und wir gingen zu Fuß zum Bahnhof. Erschöpft und glücklich kamen wir wieder Alte Heide an. Es war eine großartige Zeit. Ganz lieben Dank an Frau Wiest und Frau Schennach für die wunderbare Unterstützung an den drei Tagen.